Tagesarchiv

Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Februar 2023

SJB | Korschenbroich, 13.03.2023. Im Februar verzeichneten die Aktienmärkte, einschliesslich des Edelmetallsektors, rückläufige Zahlen, da die US-Wirtschaftsdaten Raum für eine weiterhin hawkische Zinspolitik der US-Notenbank liessen. Die Mehrheit der Edelmetallunternehmen vermeldeten Produktionsergebnisse im Rahmen der Markterwartungen. Der Kostendruck hält an; dürfte sich jedoch im Verlaufe des Jahres abschwächen. In diesem Marktumfeld generierte der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine Monatsrendite von -14,05 Prozent. FondsManager Markus Bachmann analysiert in seinem Monatsbericht die aktuelle Lage im Edelmetallsektor und bringt …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Januar 2023

SJB | Korschenbroich, 13.02.2023. Im Januar ging die Zinskurve von US-Staatsanleihen zurück, während sich der US-Dollar abschwächte; beide Faktoren waren unterstützend für den Goldpreis, welcher zu einem 9-Monatshoch notierte. Im Monatsverlauf verzeichneten Goldaktien deshalb angemessene Gewinne. Der Silberpreis und die Notierungen der Platinmetalle verharrten jedoch im Minus, was sich auf die Renditeentwicklung der Silber -und Platinproduzenten niederschlug. In diesem Marktumfeld generierte der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine Monatsrendite von +6,53 Prozent. FondsManager Markus Bachmann analysiert …

Lesen Sie mehr »

Jahresbericht 2022. SJB Substanz.

Das Börsenjahr 2022 wird Investoren als ein so volatiles wie unerfreuliches Handelsjahr in Erinnerung bleiben – Anleihen- und Aktienmärkte verzeichneten in seltener Einigkeit Kursverluste in beträchtlicher Höhe und machten es selbst versierten Anlegern praktisch unmöglich, positive Erträge auf Jahressicht zu generieren. Die Summe der geopolitischen und ökonomischen Belastungsfaktoren war einfach zu groß: eine rasant steigende Inflation und in Zusammenhang damit kräftige Zinserhöhungen der weltweiten Notenbanken, die durch schwache Konjunkturzahlen ausgelöste Sorge vor einer Rezession und natürlich der Angriffskrieg von Russland …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Dezember 2022

SJB | Korschenbroich, 16.01.2023. Den äußerst schwierigen Marktbedingungen an den globalen Aktienmärkten konnten sich die Edelmetallaktien im Dezember nicht vollends entziehen – und dies, obwohl der Gold-, Silber- wie auch der Platinpreis über den Monatsverlauf deutlich zulegen konnten. In einem schwierigen Marktumfeld generierte der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine Monatsrendite von –1,30 Prozent und entwickelte sich etwas schwächer als die Benchmark. FondsManager Markus Bachmann ist der Überzeugung, dass die Edelmetallpreise und Minenwerte vor einem neuem …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) November 2022

SJB | Korschenbroich, 15.12.2022. Im November sieht es ganz danach aus, als ob ein sehr wichtiger Wendepunkt für Metalle und Minenaktien erreicht wurde. Craton-Fondsmanager Markus Bachmann ist der Überzeugung, dass sich die Edelmetallpreise und Minenwerte in einer wichtigen Bodenbildungsphase befinden und vor einem neuem und nachhaltigen Aufwärtstrend stehen. In einem verbesserten Marktumfeld generierte der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine deutlich positive Monatsrendite von +15,44 Prozent und entwickelte sich leicht schwächer als die Benchmark. Rohstoffexperte Markus …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Oktober 2022

SJB | Korschenbroich, 11.11.2022. Edelmetalle und Minenwerte befinden sich im Oktober weiterhin in einer entscheidenden Bodenbildungsperiode. In einem weiter volatilen Marktumfeld, in dem Themen wie der starke Dollar, steigende Zinskurven an den US-Treasury-Märkten und eine bedrohlich geringe Liquidität im globalen Finanzsystem dominierten, generierte der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine leicht positive Monatsrendite von +0,69 Prozent und entwickelte sich damit ähnlich wie die Benchmark. Rohstoffexperte Markus Bachmann betont, dass Goldminenaktien ein langfristig erhebliches Renditepotenzial aufweisen und …

Lesen Sie mehr »

Quartalsbericht. Q3/2022. SJB Substanz.

SJB | Korschenbroich, 20.10.2022. Im dritten Quartal 2022 vollführten die globalen Aktienmärkte eine sehr uneinheitliche Entwicklung. Einer kräftigen Sommerrallye, die bis ca. Mitte August für steigende Kurse sorgte, stand in der zweiten Quartalshälfte ein Rückfall in den übergeordneten Abwärtstrend entgegen. Per saldo wurden im Quartalsverlauf leicht schwächere Notierungen verzeichnet, da die Haupt-Belastungsfaktoren weltweite Zinserhöhungen, Energiepreisanstieg und Ukraine-Krieg wieder die Oberhand bei der Marktstimmung gewannen. Die FondsStrategie SJB Substanz verzeichnete in diesem weiter angespannten Marktumfeld Kurseinbußen von 3,24 Prozent, steht jedoch …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) August 2022

In den USA hat eine Unze Gold von Anfang des Jahres bis Ende August 6,2% an Wert verloren. Nimmt man jedoch Europa als Lebensmittelpunkt, dann hat dieselbe Unze seit Anfang Januar über 100 Euro an Wert gewonnen. Das gelbe Metall hat seine Funktion als stabiler Faktor in einem turbulenten Umfeld weitgehend erfüllt, auch wenn Goldminenaktien dem Beispiel der allgemeinen Aktienmärkte folgten und im August schwächer tendierten. In einem angespannten Marktumfeld verzeichnete der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Juli 2022

Der Goldpreis hat in einem generell schwierigen Marktumfeld seit Jahresbeginn lediglich 3,5 % in US-Dollar eingebüßt und gemessen in Euro sogar um 7.8 % zugelegt. Der über den gleichen Zeitraum beobachtete Rückgang der Notierungen der Minenwerte erscheint vor diesem Hintergrund und in diesem Ausmaß als wenig gerechtfertigt. In einem angespannten Marktumfeld verzeichnete der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) im Juli eine positive Monatsrendite von +4,04 Prozent und entwickelte sich klar besser als die Benchmark, die 2,46 …

Lesen Sie mehr »

Quartalsbericht. Q2/2022. SJB Substanz.

SJB | Korschenbroich, 20.07.2022. Im zweiten Quartal des Börsenjahres 2022 setzte sich die bereits vorherrschende Stimmungseintrübung an den internationalen Finanzmärkten nicht nur fort, sondern gewann an neuer Dynamik. Über alle Märkte und Anlageklassen hinweg kam es zu teils heftigen Kursrücksetzern, da sich die bereits vorhandenen Probleme und Belastungsfaktoren weiter intensivierten. In erster Linie sind hier der fortgesetzte Krieg zwischen Russland und der Ukraine sowie die kräftigen Zinserhöhungen der US-Notenbank Fed zu nennen. Im Umfeld explodierender Rohstoffpreise, einer Störung globaler Lieferketten …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Juni 2022

Der Goldpreis in US-Dollar korrigierte im Juni um 2,0 Prozent, ist aber in vielen anderen Währungen nicht weit von den jeweiligen Allzeithochs entfernt. Die Renditeentwicklung der Edelmetallminenunternehmen war im Berichtszeitraum enttäuschend; die Aktienkurse der Firmen konnten sich der sehr negativen Grundstimmung an den Märkten nicht entziehen. In diesem herausfordernden Marktumfeld verzeichnete der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine Monatsrendite von -18,42 Prozent und entwickelte sich schwächer als die Benchmark. Rohstoffexperte Markus Bachmann berichtet, dass die Notierungen …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) Mai 2022

Im Berichtszeitraum Mai ist der Goldpreis leicht gesunken, Goldminenaktien noch etwas mehr. Das Wichtigste ist jedoch die Renditeentwicklung der Anlageklasse seit Jahresbeginn: Der Goldpreis ist positiv, und Goldminenaktien haben sich im Allgemeinen besser entwickelt als andere Aktien. In diesem herausfordernden Marktumfeld verzeichnete der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine Monatsrendite von -8,33 Prozent und entwickelte sich besser als die Benchmark. Rohstoffexperte Markus Bachmann berichtet, dass viele technische Indikatoren darauf hindeuten, dass das gelbe Metall nach der …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7) April 2022

Die Anlagen innerhalb des Craton Capital Global Resources Fund (WKN A0RDE7, ISIN LI0043890743) konnten sich dem Gegenwind und der negativen Risikostimmung an den globalen Märkten nicht entziehen, was sich in einem Drawdown von 10,73 Prozent für den Monat April widerspiegelt (gegenüber -6,89 Prozent für die Benchmark). Trotz dieses Kursrücksetzers bleibt Rohstoffstratege Markus Bachmann für die weiteren Aussichten des Rohstofffonds zuversichtlich, da die Anlagethese auf einem starken Fundament aufbaut und den temporären Verwerfungen an den Finanzmärkten standhalten dürfte. Der Craton-FondsManager berichtet …

Lesen Sie mehr »

Managersichten SJB Substanz, SJB Surplus: Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65) April 2022

SJB | Korschenbroich, 20.05.2022. Im Berichtszeitraum April war der Rückgang des Goldpreises moderat: In USD notiert gab er um 2,4 Prozent nach, während er in Euro gemessen um 2,5 Prozent zulegte. Dieses Ergebnis deutet auf die Volatilität an den globalen Währungsmärkten hin. Edelmetallminenaktien konnten sich der “Risk-Off”-Stimmung an den Finanzmärkten nicht entziehen. In diesem angespannten Marktumfeld verzeichnete der Craton Capital Precious Metal Fund (WKN A14S65, ISIN LI0214430949) eine Monatsrendite von -10,12 Prozent und entwickelte sich etwas schwächer als die Benchmark. …

Lesen Sie mehr »

Quartalsbericht. Q1/2022. SJB Substanz.

SJB | Korschenbroich, 04.05.2022. Im ersten Quartal des neuen Börsenjahres 2022 kam es zu einer deutlichen Stimmungseintrübung an den internationalen Finanzmärkten. Nicht nur der Beginn des neuen Zinsanhebungszyklus durch die US-Notenbank Fed und die rapide steigenden Inflationszahlen wirkten sich negativ auf die Aktienmärkte aus, sondern auch von der geopolitischen Lage gab es erhebliche Störfeuer. Die Invasion der Ukraine durch Russland sorgte für massive Verwerfungen an den Rohstoffmärkten, einen steilen Anstieg der Energiepreise sowie eine Störung zahlreicher globaler Lieferketten. In der …

Lesen Sie mehr »