Pressemitteilung Pictet Asset Management: Pictet gibt Halbjahreszahlen für 2019 bekannt

Bei der FondsAuswahl zählt die Unabhängigkeit vom Anbieter! Pictet | Frankfurt, 02.09.2019.

Die Pictet-Gruppe hat heute die ungeprüften Zahlen für das 1. Halbjahr 2019 bekanntgegeben. Der Betriebsertrag beläuft sich auf CHF 1,282 Milliarden (-5% gegenüber dem 1. Halbjahr 2018), der gesamte Geschäftsaufwand auf CHF 943 Millionen (+1%) und der Konzerngewinn auf CHF 265 Millionen (-17%).

Das verwaltete oder verwahrte Vermögen belief sich per 30. Juni 2019 auf CHF 544 Milliarden gegenüber CHF 496 Milliarden per 31. Dezember 2019.

Die Kernkapitalquote (Tier 1) ist auf 21,2% gestiegen (auf Basis des bilanziellen Kernkapitals (CET1) von CHF 3,0 Milliarden, der solidesten Form der Kapitalausstattung).

Nach dem internationalen Regelwerk Basel III muss eine Bank mindestens 4,5% als Kernkapital (Tier 1) halten. Die für die Pictet-Gruppe zuständige Schweizer Aufsichtsbehörde FINMA verlangt eine Mindestkernkapitalquote (Tier 1) von 7,8%.

Renaud de Planta, Senior-Teilhaber kommentiert dazu: „Negativzinsen und die Zurückhaltung seitens der Anleger drückten im ersten Halbjahr auf die Resultate. Dennoch haben wir auch 2019 stark in unsere Mitarbeiter und in Technologie investiert.“

Pictet-Gruppe

Die Pictet-Gruppe ist ein von derzeit sieben Teilhabern geführtes Unternehmen, dessen Grundsätze bezüglich Eigentumsübertragung und Nachfolgeregelung sich seit der Gründung im Jahr 1805 nicht verändert haben. Sie ist ausschließlich in den Bereichen Wealth Management, Asset Management und Asset Services tätig, betreibt kein Investmentbanking und ist nicht im Kreditgeschäft aktiv.

Mit verwalteten oder verwahrten Vermögen von CHF 544 Mrd. per 30. Juni 2019 (USD 558 Milliarden, EUR 490 Milliarden, GBP 438 Milliarden) zählt die Pictet-Gruppe heute zu den führenden unabhängigen Vermögensverwaltern Europas. Sie hat ihren Hauptsitz in Genf, beschäftigt derzeit über 4500 Personen und ist weltweit präsent mit insgesamt 27 Büros: Amsterdam, Barcelona, Basel, Brüssel, Dubai, Frankfurt, Genf, Hongkong, Lausanne, London, Luxemburg, Madrid, Mailand, Montreal, München, Nassau, Osaka, Paris, Rom, Singapur, Stuttgart, Taipeh, Tel Aviv, Tokio, Turin, Verona und Zürich.

Kontakt
Oliver Möller
Leiter Unternehmenskommunikation
D & AUT
+49 69 23 805 73 1430
omoeller@pictet.com

Siehe auch

Pressemitteilung Perspektive AM: Investment View Februar 2025 Ist die USA unter Trump uninvestierbar?

Perspektive Asset Management | München, 28.02.2025. Als Donald Trump im November 2024 die Wahl zum US-amerikanischen Präsidenten gewann, reagierten die US-Aktienmärkte mit einem Kursfeuerwerk und knüpften damit an die Kursgewinne im Vorfeld der Wahl an. Der Russell 2000 legte innerhalb einer Woche nach dem Wahlabend 10% zu, denn vor allem kleine Unternehmen sollten von der …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert