Perspektive Asset Management | München, 28.02.2025.
Als Donald Trump im November 2024 die Wahl zum US-amerikanischen Präsidenten gewann, reagierten die US-Aktienmärkte mit einem Kursfeuerwerk und knüpften damit an die Kursgewinne im Vorfeld der Wahl an. Der Russell 2000 legte innerhalb einer Woche nach dem Wahlabend 10% zu, denn vor allem kleine Unternehmen sollten von der Trump Agenda profitieren. Die Börsianer in New York feierten ihren
neuen Präsidenten. Doch auf die ausgelassene Party und den Rausch folgten Ernüchterung und Katerstimmung.
Ein Blick auf die Schlagzeilen dürfte bei dem ein oder anderen Übelkeit hervorrufen und die Frage „Habe ich es wieder übertrieben?“ aufkommen lassen. Dabei gibt es bis dato wenig Überraschungen und keine der angekündigten Maßnahmen ist unerwartet. Donald Trump ist zurück, radikaler als zuvor und er setzt genau das um, was er seinen Wählern versprochen hatte. Zumindest hier kann man dem Republikaner keinen Vorwurf machen.
Lesen Sie hier den kompletten Investment View von Patrick Petermeier, FondsManager der Perspektive Asset Management AG
—
Perspektive Asset Management AG
Feringastraße 7A
85774 Unterföhring
Patrick Petermeier, CIIA
Fondsmanager
p.petermeier@perspektive-ag.com