Pressemitteilung ODDO BHF AM: ODDO BHF AM 5-Sterne-Fondsgesellschaft Capital Award

Düsseldorf, 10. März 2022

ODDO BHF Asset Management ist im “Capital Fonds-Kompass” 2022 mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet worden und gehört damit zu den zehn besten Fondsgesellschaften in Deutschland. Die Gesellschaft belegte Platz 8 von 50 in ihrer Kategorie (Gesellschaften mit mindestens 31 Fonds). Ausschlaggebend für den Erfolg waren eine umfassende Fondspalette von hoher Qualität, die überzeugende Servicequalität und die stabilen und erfahrenen Investmentmanagement-Teams.

Das Finanz- und Wirtschaftsmagazin Capital ermittelt jedes Jahr in Zusammenarbeit mit der Ratingagentur Scope Analysis und dem Beratungsunternehmen Tetralog Systems die besten Fondsgesellschaften. Die Analyse, die im vergangenen Jahr insgesamt 4578 Einzelfonds von 100 Gesellschaften umfasste, wurde zum 20. Mal durchgeführt. Die Fünf-Sterne-Gesellschaften bieten eine umfassende Fondspalette mit langfristig überdurchschnittlicher Performance an. Für die Bewertung des wichtigsten Kriteriums, der Fondsqualität, wurde die Performance über ein, drei und fünf Jahre herangezogen. Zu den Bewertungsparametern gehören die Performance, die Volatilität, die möglichen Maximalverluste und die Einschätzung der Fähigkeit, die Wettbewerber auch in Zukunft zu übertreffen.

Nicolas Chaput, CEO von ODDO BHF Asset Management: „Wir freuen uns über die Anerkennung unserer Bemühungen um hochwertige Anlagelösungen für unsere Kunden. Diese Auszeichnung belohnt die Entwicklung einer nachhaltigen, innovativen und leistungsstarken Fondspalette über alle Anlageklassen hinweg sowie eine erstklassige Servicequalität zum Nutzen unserer Kunden.“

Siehe auch

Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: Attraktiv bewertet und übersehen: Europas Unternehmen profitieren von Wiederaufrüstung, Tech-Ausverkauf und Trump-Zöllen

Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 22.04.2025 Nach der langen Outperformance von US-Aktien hat sich das Blatt nun gewendet. Dennoch sind Anleger in Europa unterinvestiert. Dabei sprechen nicht nur günstige Preise für europäische Unternehmen. Europas Aktienmärkte sind zudem gut diversifiziert und einige Unternehmen profitieren sogar von den Zöllen Donald Trumps. Dabei sollten Anleger auf Selektion …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert