Pressemitteilung JP Morgan Asset Management: Global Equity Views 2. Quartal 2021: Aktuelle Trends, Chancen und Risiken an den globalen Aktienmärkten

teaser_pm-jp-morgan_300_200

 JP Morgan | Frankfurt, 07.06.2021.

Die Global Equity Views geben einen Überblick über die Themen und Einschätzungen aus unserem vierteljährlichen Global Equity Investors-Meeting unter der Leitung des Global Head of Equities, Paul Quinsee:

Die Unternehmensgewinne rund um den Globus erholen sich rasch, vor allem in den USA und China. Wir glauben, dass die Gewinne weiterhin stark wachsen und die Erwartungen übertreffen werden, obwohl wir auf höhere Steuern und die Inflation als potenzielle Schattenseiten der Pandemie-Maßnahmen achten müssen.

Die Aktienmärkte haben dieses Jahr robuste Renditen erzielt, da die Gewinne gestiegen sind, aber die hohen Bewertungen dämpfen unsere Begeisterung. Spekulative Aktivitäten sind in den letzten Wochen zurückgegangen – ein gutes Zeichen. Die Kluft zwischen preiswerten und teuren Aktien bleibt jedoch sehr groß, was auf zahlreiche Optionen für die aktive Aktienselektion hindeutet.

Die Aktienmärkte haben dieses Jahr robuste Renditen erzielt, da die Gewinne gestiegen sind, aber die hohen Bewertungen dämpfen unsere Begeisterung. Spekulative Aktivitäten sind in den letzten Wochen zurückgegangen – ein gutes Zeichen. Die Kluft zwischen preiswerten und teuren Aktien bleibt jedoch sehr groß, was auf zahlreiche Optionen für die aktive Aktienselektion hindeutet.

Drei Themen aus unserer jüngsten Strategiesitzung:
– Einige Mega Caps im Technologiesektor bleiben attraktiv, obwohl Value Investing eine
Renaissance erlebt.
– Die Berücksichtigung von ESG-Faktoren (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung)
kann zur Rendite beitragen. Dieser Trend wird sich aus unserer Sicht fortsetzen.
– Small-Cap-Aktien in den USA dürften eine weitere Outperformance einfahren.

 

Jetzt lesen

Mit freundlichen Grüßen
Ihr J.P. Morgan Asset Management Team

Siehe auch

Pressemitteilung Perspektive AM: Investment View Februar 2025 Ist die USA unter Trump uninvestierbar?

Perspektive Asset Management | München, 28.02.2025. Als Donald Trump im November 2024 die Wahl zum US-amerikanischen Präsidenten gewann, reagierten die US-Aktienmärkte mit einem Kursfeuerwerk und knüpften damit an die Kursgewinne im Vorfeld der Wahl an. Der Russell 2000 legte innerhalb einer Woche nach dem Wahlabend 10% zu, denn vor allem kleine Unternehmen sollten von der …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert