Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Update Call «Gesundes Wachstum mit Medtech & Services und Digital Health»

Bei der FondsAuswahl zählt die Unabhängigkeit vom Anbieter! Bellevue | Küsnacht, 09.04.2019

Bellevue Asset Management lädt herzlich ein zum Update Call «Gesundes Wachstum mit Medtech & Services und Digital Health» am Mittwoch, den 17. April 2019 um 10:00 Uhr.

Erfahren Sie von Senior Portfoliomanager Marcel Fritsch, inwieweit demographische Entwicklungen, ein Wandel des Lebensstils in den Schwellenländern sowie rasante Entwicklungen durch medizinische Innovationen und Digitalisierung im Gesundheitssektor zu attraktiven Wachstumschancen führen.

Marcel Fritsch (Senior Portfoliomanager) erläutert, welche Opportunitäten sich durch die Digitalisierung im Gesundheitswesen ergeben und auf welche Technologien gesetzt wird.

Meeting beitreten (frühestens 10 Minuten vor Beginn möglich)

Event-Kennnummer 953 073 078
0800-297252 Austria toll free
0800-187-3683 Germany toll free
800-27323 Luxembourg toll free
0800-894627 Switzerland toll free

Event-Passwort 1234

Bei Fragen oder Rückmeldungen sind wir gerne per Email und Telefon erreichbar.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Call.

Beste Grüsse

Heiko Ulmer

Ihr Ansprechpartner
Heiko Ulmer
Tel. +41 44 267 72 73
hul@bellevue.ch
Bellevue Asset Management AG

Seestrasse 16
CH-8700 Küsnacht/Zürich

UNTERNEHMENSPROFIL
Bellevue Asset Management sowie die in Oberursel bei Frankfurt ansässige Schwestergesellschaft StarCapital sind Teil der Bellevue Group, einer unabhängigen, schweizerischen Finanzgruppe, mit Sitz in Zürich und Listing an der Schweizer Börse SIX. Bellevue wurde 1993 gegründet und zählt heute mit einem Kundenvermögen von CHF 10.8 Mrd. zu den führenden Investmentboutiquen in den Anlagebereichen Healthcare, spezialisierte Aktienstrategien, Multi-Asset sowie globale Aktien und Renten.

Siehe auch

Pressemitteilung Perspektive AM: Investment View Februar 2025 Ist die USA unter Trump uninvestierbar?

Perspektive Asset Management | München, 28.02.2025. Als Donald Trump im November 2024 die Wahl zum US-amerikanischen Präsidenten gewann, reagierten die US-Aktienmärkte mit einem Kursfeuerwerk und knüpften damit an die Kursgewinne im Vorfeld der Wahl an. Der Russell 2000 legte innerhalb einer Woche nach dem Wahlabend 10% zu, denn vor allem kleine Unternehmen sollten von der …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert