Pressemitteilung Bellevue Asset Management: Kapitalmarktstudie «Optionsprämien als defensive Ertragsquelle»

Bei der FondsAuswahl zählt die Unabhängigkeit vom Anbieter! Bellevue | Küsnacht, 08.06.2022.

Abseits der ausgetretenen Pfade im Optionsmarkt ist es Bellevue Asset Management gelungen eine Optionsstrategie zu entwickeln, die eine regelmässige Ertragsquelle bei begrenzten Risiken bietet und damit auch für defensiv orientierte Anlegerinnen und Anleger eine Alternative ist. In einer aktuellen Studie zu Optionsprämien legt Bellevue dar, welche die wichtigsten Faktoren dieser alternativen Anlagestrategie sind.

Das Besondere an dem von Bellevue erforschten Ansatz: Die Strategie funktioniert gemäss Backtest sowohl in festeren, schwächeren als auch seitwärtstendierenden Märkten. Um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, konnte Bellevue hierzu auf die langjährig aufgebaute Datenbank der hauseigenen Kapitalmarktforschung zurückgreifen. So konnte ein Algorithmus entwickelt werden, der es ermöglicht, mit dem Einsatz von nur drei beschriebenen Bausteine eine attraktive Rendite bei gleichzeitig reduziertem Verlustrisiko zu erzielen.

>> Lesen sie mehr in unserer Studienzusammenfassung

Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne die komplette Studie zu:

>> Komplette Studie anfordern

Freundliche Grüsse,
Heiko Ulmer

Kontakt:
Heiko Ulmer
Tel. +41 44 267 72 73
hul@bellevue.ch
Bellevue Asset Management AG
Seestrasse 16
CH-8700 Küsnacht/Zürich

Bellevue Asset Management

Bellevue Asset Management sowie die in Oberursel bei Frankfurt ansässige Schwestergesellschaft StarCapital sind Teil der Bellevue Group, einer unabhängigen schweizerischen Finanzgruppe mit Sitz in Zürich und Listing an der Schweizer Börse SIX. Bellevue wurde 1993 gegründet und zählt heute mit verwalteten Vermögen von CHF 10.6 Mrd. zu den führenden Investmentboutiquen in den Bereichen Healthcare-Aktienstrategien, traditionelle und alternative Anlagestrategien.

Siehe auch

Pressemitteilung Columbia Threadneedle Investments: Attraktiv bewertet und übersehen: Europas Unternehmen profitieren von Wiederaufrüstung, Tech-Ausverkauf und Trump-Zöllen

Columbia Threadneedle | Frankfurt am Main, 22.04.2025 Nach der langen Outperformance von US-Aktien hat sich das Blatt nun gewendet. Dennoch sind Anleger in Europa unterinvestiert. Dabei sprechen nicht nur günstige Preise für europäische Unternehmen. Europas Aktienmärkte sind zudem gut diversifiziert und einige Unternehmen profitieren sogar von den Zöllen Donald Trumps. Dabei sollten Anleger auf Selektion …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert