Managersichten SJB Substanz, SJB Nachhaltig: nova Steady HealthCare P (WKN A1145J) Monatsbericht Juni 2019

Dr. Andreas Bischof, FondsManager des nova Steady HealthCare

Nach einem eher wonnelosen Mai brachte der Juni viel Sonnenschein ins Depot: So gewann der nova Steady HealthCare (WKN A1145J, ISIN DE000A1145J0) 6,9 Prozent hinzu, wodurch sich die Wertentwicklung seit Jahresanfang auf satte 19,7 Prozent erhöhte. Der Investmentansatz des in den Strategien SJB Substanz und SJB Nachhaltig enthaltenen Fonds, nur wenige Pharmaaktien und überhaupt keine Biotech-Titel ins Portfolio aufzunehmen, erweist sich damit weiter als überdurchschnittlich erfolgreich. In seinem aktuellen Monatsbericht für Juni analysiert nova-FondsManager Dr. Andreas Bischof die jüngsten Performanceergebnisse und liefert alle wichtigen Informationen zur Portfoliostruktur.

Fonds- und Marktkommentar

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres konnte nova Steady HealthCare 19,7% hinzugewinnen, verglichen mit einem Plus von 9,2% des Gesundheitssektors und einem Plus von 16,1% des Gesamtmarkts. Im Juni stieg der Anteilswert um 7,1%, im Vergleich zu einem Plus von 4,4% des Gesundheitssektors und einem Plus von 4,2% des Gesamtmarkts. Alle Subindizes des  Gesundheitssektors schlossen den Monat mit einer positiven Entwicklung ab: Vorne lagen die biomedizinischen Zulieferer mit einem Plus von 10%, gefolgt von der Medizintechnik (+5,8%), der Pharmazeutischen Industrie (+4,3%), der Biotechnologie (+2,9%), den Gesundheitsdienstleistern (+1,8%) und den Technologieanbietern des Gesundheitssektors (+1,4%). Diese heterogene Entwicklung reflektiert die Heterogenität des Sektors.

Portfoliokommentar

nova Steady HealthCare übertraf im Juni den Sektorindex um 2,7%-Punkte. Im Vergleich zum Vormonat verbesserte sich die Stimmung an den weltweiten Aktienmärkten deutlich, wozu auch das weltweit sinkende Zinsumfeld positiv beigetragen haben könnte. Das Übernahmenangebot für einen Spezialtherapeutika-Hersteller und die solide Geschäftsentwicklung einer in den USA ansässigen Tierarzneiapothekenkette trugen positiv zur Entwicklung des Fonds bei. Dahingegen wirkte sich die Kursentwicklung des weltweit größten Anbieters von Nahrungsmitteltests nach der Bekanntgabe eines Angriffs auf die IT-Systeme nachteilig auf die Anteilswertentwicklung aus. Seit Jahresbeginn hat der Fonds den Sektorindex um geometrische 8,4% übertroffen. Die annualisierte Wertenwicklung seit Auflage bis zum Ultimo Juni liegt bei 13,6%.

Siehe auch

Managersichten SJB Nachhaltig: Perspektive AM OVID Global Equity Fonds (WKN A2DHTY) – Februar 2025

Im Berichtsmonat Februar hielt die Outperformance der europäischen Märkte weiter an. Während der S&P500 und der Nasdaq Composite 1,4 bzw. 4,0 Prozent (jeweils in USD) verloren, erzielte der StoxxEurope 600 ein Kursplus von 3,3 Prozent (in EUR). In diesem wechselhaften Marktumfeld konnte sich der Perspektive OVID Global Equity Fonds I (WKN A2DHTY, ISIN DE000A2DHTY3) gut …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert