Managersichten SJB Nachhaltig: DNB Future Waves (WKN 986058) – April 2025

Mikkel Nyholt-Smedseng, FondsManager des DNB Future Waves

SJB | Korschenbroich, 12.05.2025.

Der April war ein ereignisreicher Monat. An den Finanzmärkten kam es zu einer bemerkenswerten Volatilität, wie der Rückgang des MSCI All Country World Index (ACWI) um 0,6 Prozent und der Rückgang des S&P 500 um 0,76 Prozent zeigten. In diesem turbulenten Marktumfeld verzeichnete der DNB Future Waves Fund (WKN 986058, ISIN LU0029375739) eine Rendite von -1,45 Prozent und lag damit vor dem MSCI Sustainable Impact als seiner Benchmark, die eine Rendite von -4,22 Prozent erzielte. DNB-FondsManager Mikkel Nyholt-Smedseng berichtet in seinem aktuellen Monatskommentar über die jüngsten Marktentwicklungen in den Bereichen Blue Economy, Green Economy und Klimaschutz. Investoren der SJB-Strategie Nachhaltig finden hier topaktuelle Informationen über die Portfoliostruktur des an strengen ESG-Kriterien orientierten DNB-Fonds.

Marktkommentar

Der April war ein ereignisreicher Monat. An den Finanzmärkten kam es zu einer bemerkenswerten Volatilität, wie der Rückgang des MSCI All Country World Index (ACWI) um 0,6 % und der Rückgang des S&P 500 um 0,76 % zeigten. Dieser Abschwung ist auf die erhöhte Marktunsicherheit zurückzuführen, die sich im VIX-Index widerspiegelt, der Anfang April auf einen Höchststand von 50 stieg, bevor er sich bis zum Monatsende unter 25 einpendelte. Solche Schwankungen deuten auf Ängste der Anleger hin , die möglicherweise durch geopolitische Spannungen ausgelöst werden, die vor allem mit dem anhaltenden Zollkrieg und den ungewissen wirtschaftlichen Auswirkungen zusammenhängen. Diese Faktoren deuten zusammen auf ein vorsichtiges Marktumfeld hin, in dem globale wirtschaftliche Sorgen die Anlegerstimmung beeinflussen und zu einer erhöhten Marktvolatilität beitragen.

Fondskommentar

Das Future Waves Portfolio erzielte im April eine absolute Rendite von -1,45% EUR, was einer Outperformance von 2,78% gegenüber der MSCI Sustainable Impact Benchmark entspricht, die eine absolute Rendite von -4,22% erzielte. Das Thema Blue Economy erzielte in diesem Monat eine Performance von -1,45 % und trug damit -0,51 % zur Gesamtperformance des Portfolios bei. Das Themenfeld Green Economy erzielte eine Performance von -2,8 % und trug damit -0,87 % zum Gesamtergebnis bei. Das Thema Klima erzielte eine Performance von -0,24 % und trug damit -0,11 % zum Gesamtergebnis bei. Das Thema Lebensqualität verzeichnete einen Zuwachs von 0,36 % und trug 0,08 % zum Gesamtergebnis bei.

Portfoliokommentar

Wir haben vier Anlagekategorien. Die erste Anlagekategorie heißt Blue Economy und besteht aus den SDGs: (6) Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen sowie (14) Leben unter Wasser. Diese Gruppe hatte Ende April ein Gewicht von ca. 42% des Fonds. Die zweite Kategorie heißt Green Economy und besteht aus den SDGs: (9) Industrie, Innovation und Infrastruktur, (11) Nachhaltige Städte und Gemeinden, (12) Verantwortungsvoller Konsum und Produktion sowie (15) Leben an Land. Diese Gruppe machte zum Monatsende ca. 32% des Fonds aus. Die dritte Anlagekategorie konzentriert sich auf Klimainvestitionen. Diese Kategorie besteht aus den SDGs: (7) Bezahlbare und saubere Energie und (13) Maßnahmen zum Klimaschutz. Diese Gruppe hatte zum Monatsende ein Gewicht von rund ca. 17%. Die vierte Anlagekategorie schließlich heißt Lebensqualität und besteht aus den SDGs: (2) Kein Hunger, (3) Gesundheit und Wohlergehen sowie (4) Hochwertige Bildung. Ende Februar machte diese Gruppe rund 7% des Fonds aus. Das Future Waves-Portfolio umfasste im April 47 Positionen, wobei die Top-10-Namen 46,7 % des verwalteten Vermögens ausmachten. Die größten Namen waren Napatech, Tesla, Verlato, Deere & Co und Core & Main.

Siehe auch

Managersichten SJB Nachhaltig: Pictet Global Environmental Opportunities (WKN A1C3LN) Mai 2025

Die globalen Aktien legten im Mai zu und erholten sich von der Nervosität im April wegen Trumps Zöllen. Der S&P 500 verzeichnete mit einem Plus von mehr als 6% seine beste Monatsperformance seit über einem Jahr. In diesem freundlichen Marktumfeld legte der Pictet Global Environmental Opportunities P EUR (WKN A1C3LN, ISIN LU0503631805) um +7,81 Prozent …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert