Zeit Online: Die Krise liegt nicht nur in China

Apple macht weniger Umsatz als erwartet. Der Konzern verweist auf den Abschwung in China – und lenkt damit von strategischen Fehlern ab. Eine Analyse von Sören Götz Noch vor wenigen Monaten erreichte Apple einen Höhepunkt seiner Firmengeschichte. Der US-Konzern war im August 2018 eine Billion Dollar wert, so viel wie zuvor kein privates Unternehmen. Ein knappes halbes Jahr später ist der Aktienkurs um mehr als ein Drittel eingebrochen. Und das neue Jahr beginnt mit einem weiteren Rückschlag: Apple musste seine Umsatzerwartung für das eben zu Ende gegangene Geschäftsquartal deutlich nach unten korrigieren.

...Weiterlesen bei Zeit Online | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

Weil große US-Asset Manager unter politischem Druck Nachhaltigkeitsinitiativen den Rücken kehren, reagieren Investoren weltweit mit Konsequenz: Pensionsfonds aus Großbritannien, Dänemark und New York ziehen Gelder in Milliardenhöhe ab – oder drohen unverhohlen damit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert