Xing: Wirtschaftswoche: Sicherer Hafen Gold: Was den Goldpreis treibt

teaser_logo_xing_300_200

Gold gilt vorsichtigen Anlegern als sicherer Hafen. In turbulenten Zeiten gewinnt das Edelmetall mal wieder an Glanz. Was den Goldpreis derzeit nach oben treibt.

Der Dollar schwächelt, die Sorge vor einem Handelskrieg verunsichert Investoren, und das chinesische Neujahrsfest steht bevor: Gold wird tendenziell teurer. Zeitweise stieg der Preis des Edelmetalls auf den höchsten Stand seit August 2016. Gold wirft zwar keine Zinsen oder Dividenden ab, lockt aber mit dem Versprechen von Sicherheit und Wertsteigerung. Als ein wichtiger Preistreiber gilt aktuell der schwächelnde Dollar. Da das Edelmetall in der US-Währung abgerechnet wird, wird der Erwerb für viele Anleger bei der Umrechnung in eine andere Währung günstiger. Das heizt die Nachfrage an. Seit Mitte Dezember legte der Goldpreis in Dollar gerechnet zehn Prozent auf 1366 Dollar je Feinunze (etwa 31,1 Gramm) zu.

...Weiterlesen bei Xing | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert