Private Banking: Wie deutsche Investoren von der US-Steuerreform profitieren

teaser_logo_private-banking_300_2001.400 Milliarden Dollar wird die von US-Präsident Donald Trump geplante Steuerreform kosten. Noch stehen nicht alle Details des Mammutprojekt fest, aber es scheint, dass sich einige der (Steuer-)Regeln für deutsche Investoren in den USA verbessern.Bis zum Jahresende soll der Entwurf für eine weit reichende Steuerreform in den USA beschlossen werden. Ihr Kern ist, die Unternehmenssteuern in etwa zu halbieren auf dann 20 Prozent, die Abschreibung auf Investitionen zu erleichtern und den Kinderfreibetrag zu verdoppeln auf 2.000 Dollar.

...Weiterlesen bei Private Banking Magazin | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

Citywire: Aktienpotenzial in China nutzen – KI und Subventionen als Kurstreiber

Die Aktienkurse in China erklimmen seit Jahresanfang immer neue Höhen. Wird sich das fortsetzen? Ein näherer Blick zeigt: Die Rallye wurde vor allem von Anlegern aus dem chinesischen Festland getragen, die in die Hongkonger Aktienmärkte strömten. Globale Fonds haben ihr Engagement in chinesischen Aktien nicht verstärkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert