Private Banking: „Das Gewinnpotenzial unserer Vermögensverwaltung wird unterschätzt“

sjb_blog_privatebanking_300_200_I SJB | Korschenbroich, 29.07.2014. Anshu Jain war Chef des Investmentbankings, bevor er Chef des gesamten Deutsche-Bank-Konzerns wurde. Das unverbundene Nebeneinander zwischen Investmentbanking sowie Asset and Wealth Management hat er beendet. Wenn Führungskräfte der Deutschen Bank ihren Entwurf für die Zukunft der Bank beschreiben, verweisen sie auf den Verkauf einer hawaiianischen Insel des US-Milliardärs David Murdock im Jahr 2012.

Die Bank vermittelte das Eiland Lanai seinerzeit an Oracle-Chef Larry Ellison, der nicht nur Kunde des Investmentbankings, sondern auch der Vermögensverwaltung der Deutschen Bank ist. Das Geschäft um die Insel mit den klangvollen Namen soll eine Blaupause für künftige Erfolge werden.

...Weiterlesen im Private Banking Magazin | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

Das Investment: Innovative Strategie aus dem Norden setzt auf Übernahmen

Mit dem REQ Global Compounders hat ein nordischer Asset Manager eine einzigartige Strategie geschaffen, die auf Übernahmen setzt. Wir stellen den Aktienfonds vor. Der innovative Norden – mit „Norden“ ist in dem Fall Norwegen gemeint. Denn dort befindet sich der Hauptsitz des nordischen Asset Managers REQ Capital, der hierzulande noch relativ unbekannt ist. REQ ist …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert