Private Banking: „Wo erhält man heute noch auskömmliche Erträge aus Anleihen?“

sjb_blog_privatebanking_300_200_I SJB | Korschenbroich, 11.09.2014. Ein Leitzinsanstieg wird erst für Mitte 2015 oder später erwartet. Die Ausgangssituation bleibt von niedrigen Zinsen und hoher Liquidität bestimmt. Investoren wenden sich wieder Schwellenländeranleihen mit Renditeaussichten im Hartwährungsbereich zu.

Chancen präzise identifizieren. In der aktuellen Niedrigzinsphase bieten Emerging-Markets-Anleihen die Möglichkeit zusätzlicher Renditen ohne zusätzliches Ausfallrisiko in der Regel mit dem gleichen oder sogar einem besseren Risiko-Ertrags-Profil. Mehr denn je geht es um die Selektion werthaltiger Anlagen, denn nicht alle Volkswirtschaften können einen Leistungsbilanzüberschuss und Fremdwährungsreserven aufweisen. Grundsätzlich haben Anleihen aus Schwellenländern im Zeitraum von 2003 bis 2012 besser als viele andere Assetklassen abgeschnitten.

... Weiterlesen bei Private Banking | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

TIAM FundResearch: Expertenanalyse US-Autozölle: „Angst vor einer Eskalationsspirale“

US-Präsident Donald Trump sorgt mit der Ankündigung von neuen Zöllen auf alle Autoimporte für Unruhe und Kursverlusten an den Märkten. Das sagen Geldprofis zur Verschärfung des Handelsstreits. So analysiert Luca Pessarini, Chief Investment Officer von ETHENEA Independent Investors S.A., die angekündigten Maßnahmen der US-Regierung:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert