Private Banking: Der Passiv-Boom steht erst am Anfang

Der rasante Aufstieg von ETFs ruft auch Kritiker auf den Plan. Bei genauerem Hinsehen haben die Vorwürfe jedoch keinen Bestand. Die Fakten zeigen vielmehr: Die Entwicklung nimmt jetzt erst richtig Fahrt auf.

Geht es um ETFs, müssen meist Superlative her. Von tektonischen Verschiebungen in Richtung passives Investieren ist die Rede oder gar von einem Paradigmenwechsel. Schaut man sich die Entwicklung des ETF-Vermögens an, kann es tatsächlich nur ein Urteil geben: ETFs sind eine Erfolgsgeschichte. 2005 wurden weltweit gerade einmal 417 Milliarden US-Dollar in börsengehandelten Indexfonds verwaltet.

...Weiterlesen bei Private Banking Magazin | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert