Pressemitteilung Pictet Asset Management: Pictet erweitert Total-Return-Palette um neuen Fixed-Income-Fonds

Bei der FondsAuswahl zählt die Unabhängigkeit vom Anbieter! Pictet | Frankfurt, 08.08.2019.

Sehr geehrte Damen und Herren, Pictet Asset Management hat seine USD 10 Mrd. umfassende aktiv verwaltete Total-Return-Palette mit dem Fonds Pictet TR-Sirius um eine neue Fixed-Income-Strategie erweitert. Dabei handelt es sich um eine Global-Macro-Strategie, die long und short in liquide festverzinsliche Anlagen aus Schwellenländern investiert.

Der Pictet TR-Sirius investiert in ein breites Spektrum von Instrumenten wie Staatsanleihen, Zinsen und Währungen aus Schwellenländern und zielt darauf ab, unter allen Marktbedingungen Alpha zu generieren. Ein Netto-Marktengagement in Bezug auf Beta oder Carry soll minimiert und Abwärtsrisiken sollen vermieden werden. Der Fonds hat keine Benchmark-Vorgaben und strebt an, den LIBOR-Tagesgeldsatz um 6-8% pro Jahr vor Kosten zu übertreffen, bei einer erwarteten jährlichen Volatilität von 4-6% über einen Zeitraum von 3-5 Jahren.

Die Verwaltungsgebühr der Anteilsklasse für Privatanleger P-USD beträgt 1,6% und die ISIN für diese Anteilsklasse ist: LU1799936197.

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Dokument. Ein Foto von Ketan Gada senden wir Ihnen auf Wunsch gerne zu.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit besten Grüßen,

Oliver Möller
+49 69 23 805 73 1430

Stefanie Drescher
+49 69 23 805 73 1432

BITTE BEACHTEN SIE UNSERE NEUEN RUFNUMMERN
______________
Stefanie DRESCHER
Corporate Communications
Tel. +49 69 2380573 1432
sdrescher@pictet.com

Siehe auch

Pressemitteilung Perspektive AM: Investment View Februar 2025 Ist die USA unter Trump uninvestierbar?

Perspektive Asset Management | München, 28.02.2025. Als Donald Trump im November 2024 die Wahl zum US-amerikanischen Präsidenten gewann, reagierten die US-Aktienmärkte mit einem Kursfeuerwerk und knüpften damit an die Kursgewinne im Vorfeld der Wahl an. Der Russell 2000 legte innerhalb einer Woche nach dem Wahlabend 10% zu, denn vor allem kleine Unternehmen sollten von der …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert