Pressemitteilung Degroof Petercam: Information: Aktive, nachhaltige DPAM-Fonds erhalten Febelfin-Label

Degroof Petercam | Brüssel, 17.12.2019.

Febelfin, der offizielle belgische Verband für den Finanzsektor, hat DPAMs aktiv verwaltete, nachhaltige Teilfonds mit seinem Label “ Towards Sustainability “ ausgezeichnet. Gegenwärtig verwaltet DPAM nachhaltige Strategien im Wert von über 6 Milliarden Euro in verschiedenen Anlageklassen, wie Aktien, Anleihen und Multi-Asset. Darüber hinaus werden Nachhaltigkeitsaspekte in vielen weiteren DPAM-Fonds im Rahmen der Anlageprozesse berücksichtigt.

Febelfin, der offizielle belgische Verband für den Finanzsektor, hat DPAMs aktiv verwaltete, nachhaltige Teilfonds mit seinem Label “ Towards Sustainability “ ausgezeichnet. Gegenwärtig verwaltet DPAM nachhaltige Strategien im Wert von über 6 Milliarden Euro in verschiedenen Anlageklassen, wie Aktien, Anleihen und Multi-Asset. Darüber hinaus werden Nachhaltigkeitsaspekte in vielen weiteren DPAM-Fonds im Rahmen der Anlageprozesse berücksichtigt.

Bei der Ermittlung der für das Label in Frage kommenden Fonds arbeitet der Aufsichtsrat der Central Labelling Agency (CLA) eng mit der CLA Eligibility Commission zusammen. Die Entscheidung zur finalen Vergabe des Labels basiert auf Berichten eines unabhängigen Gutachtergremiums, bestehend aus den Hochschulen ICHEC, UAntwerpen und Forum Ethibel. Dieses vergleicht die Ausrichtung von Finanzprodukten mit den Anforderungen der Qualitätsstandards.

Hugo Lasat, CEO von DPAM, zur Auszeichnung der aktiv verwalteten, nachhaltigen DPAM-Teilfonds durch Febelfin: „Nachhaltige DPAM-Produkte sind das Ergebnis unserer 18-jährigen Erfahrung im Bereich des verantwortlichen Investierens. Wir betrachten nachhaltige und verantwortungsbewusste Finanzanlagen als strukturellen, auch zukünftig fortbestehenden Trend. Aufgrund dieser Überzeugung investieren wir weiterhin in Ressourcen und Research. Unser Track Record zeigt, dass die Kombination aus Nachhaltigkeit und Asset Management für den Kunden langfristig einen erheblichen Mehrwert in Form eines „doppelten Alphas“ schafft. Auch in Zukunft werden wir unser starkes Engagement für Nachhaltigkeit fortsetzen.”

Im Rahmen seines Engagements für Nachhaltigkeit ist DPAM seit 2011 Unterzeichner der UN PRI (Prinzipien für verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen). 2019 erhielt DPAM für seine Nachhaltigkeitsexpertise zum dritten Mal in Folge die höchste Bewertung A+. Darüber hinaus ist DPAM Unterstützer der Initiativen „TCFD Recommendations“ und „Climate Action 100+“.

Siehe auch

Pressemitteilung Perspektive AM: Investment View Februar 2025 Ist die USA unter Trump uninvestierbar?

Perspektive Asset Management | München, 28.02.2025. Als Donald Trump im November 2024 die Wahl zum US-amerikanischen Präsidenten gewann, reagierten die US-Aktienmärkte mit einem Kursfeuerwerk und knüpften damit an die Kursgewinne im Vorfeld der Wahl an. Der Russell 2000 legte innerhalb einer Woche nach dem Wahlabend 10% zu, denn vor allem kleine Unternehmen sollten von der …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert