Pressemitteilung Assenagon: Credit Flashnote: Contingent Convertibles – Präzedenzfall Banco Santander

Bei der FondsAuswahl zählt die Unabhängigkeit vom Anbieter! Assenagon | München, 15.02.2019.
Sehr geehrte Damen und Herren, im Nachgang der Bankenkrise haben sich CoCos – also Nachranganleihen von Banken – als hybride Refinanzierungsform von Banken fest etabliert. Diese Anleiheform verfügt über keine feste Fälligkeit, ist aber mit entsprechenden Kündigungsmöglichkeiten durch den Emittenten ausgestattet. Je näher wir an die entsprechenden Kündigungstermine gelangen, desto spannender ist die Frage, ob und wann ein CoCo gekündigt wird. Im beiliegenden Dokument bewertet Michael Hünseler, unser Head of Credit Portfolio Management, den jüngsten Fall der Banco Santander, die einen ihrer CoCos erstmalig nicht kündigen wird, und beschreibt die Reaktionen des Marktes sowie die Auswirkungen auf unseren Publikumsfonds.

Bei Rückfragen und Anliegen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit besten Grüßen
Michael van Riesen
Managing Director
Leiter der Niederlassung

Telefon +49 89 519966-419
Telefax +49 89 519966-55419
Mobil +49 160 90420583
michael.vanriesen@assenagon.com
www.assenagon.com

Siehe auch

Pressemitteilung Perspektive AM: Investment View Februar 2025 Ist die USA unter Trump uninvestierbar?

Perspektive Asset Management | München, 28.02.2025. Als Donald Trump im November 2024 die Wahl zum US-amerikanischen Präsidenten gewann, reagierten die US-Aktienmärkte mit einem Kursfeuerwerk und knüpften damit an die Kursgewinne im Vorfeld der Wahl an. Der Russell 2000 legte innerhalb einer Woche nach dem Wahlabend 10% zu, denn vor allem kleine Unternehmen sollten von der …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert