Pfefferminzia.de: Nicht auf Rentenerhöhungen verlassen: Altersarmut ist und bleibt ein unterschätztes Risiko

teaser_logo_pfefferminzia_300_200Laut Deutscher Rentenversicherung soll es im kommenden Jahr eine Rentenerhöhung von gut 4 Prozent geben. Doch Experten warnen, es gäbe keinen Grund, zu euphorisch in die Zukunft zu blicken. Denn die demografische Keule zwinge uns auch weiterhin zur privaten Vorsorge.

Steigende Löhne und die gute Auftragslage machen es möglich: Fürs kommende Jahr können die rund 20 Millionen Rentner damit rechnen, dass ihre Altersbezüge erhöht werden – wie zuletzt 1993. Doch sie sollten sich nicht zu früh freuen. Denn auch wenn das Bundesarbeitsministerium gut 4 Prozent mehr Rente ankündigt, so sei dies nicht mehr als eine Momentaufnahme.

...Weiterlesen bei Focus Online | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

 

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert