Multi Asset Fonds: „Brasilien-Gewichtung zügig hochgefahren“

teaser_logo_multi-asset-fonds_300_200Fondsmanager Alexander Mozer von Ökoworld hat die Kapitalzuflüsse in den „Ökoworld Growing Markets 2.0“ in den vergangenen fünf Jahren enorm gesteigt. Wir haben ihn nach den Hintergründen gefragt und wollen wissen, welche Schwellenmarkt-Investments weiterhin starke Perspektiven bieten.

multiasset.com: Herr Mozer, das Interesse an Emerging Markets-Investments steigt derzeit wieder. Was sind die Hintergründe?

Alexander Mozer: Lokale Krisen und Wachstumsabschwächungen haben zu einer lang anhaltenden Underperformance der Emerging Markets geführt. Viele Unternehmen befanden sich daher auf einem historisch günstigen Bewertungsniveau. Dies zusammen mit verbesserten Wachstumsaussichten und einer höheren Risikobereitschaft der Anleger bringen die Emerging Markets zurück in den Fokus der Investoren.

...Weiterlesen bei Multi Asset Fonds| SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

Das Investment: Innovative Strategie aus dem Norden setzt auf Übernahmen

Mit dem REQ Global Compounders hat ein nordischer Asset Manager eine einzigartige Strategie geschaffen, die auf Übernahmen setzt. Wir stellen den Aktienfonds vor. Der innovative Norden – mit „Norden“ ist in dem Fall Norwegen gemeint. Denn dort befindet sich der Hauptsitz des nordischen Asset Managers REQ Capital, der hierzulande noch relativ unbekannt ist. REQ ist …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert