FondsProfessionell: Flossbach von Storch heimst wiederholt Scope-Spitzennote ein

Flossbach von Storch bleibt das Maß aller Dinge. Im aktuellen Scope-Ranking der kleineren Asset Manager hat der Kölner Vermögensverwalter seine Spitzenposition vom Vorquartal verteidigen und sogar noch verbessern können. Unter den “großen” Häusern gab es dagegen einen Wechsel auf der Pole Position. Flossbach von Storch bleibt der beste unter den “kleineren” Asset Managern. Das ist das Resultat des jüngsten Scope-Ratings von Investmentgesellschaften. Der in Köln ansässige Vermögensverwalter hat seine erstmals im Vorquartal erklommene Spitzenposition bei den kleineren Häusern – mit weniger als 25, aber mehr als acht von der Ratingagentur bewerteten Fonds – sogar ausgebaut. Innerhalb der Gruppe der großen Fondsgesellschaften hat sich indes MFS an Vanguard vorbei auf den ersten Platz geschoben, wie Scope in einer Pressemitteilung anlässlich der Veröffentlichung des Rankings schreibt.

...Weiterlesen bei FONDS professionell | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: Schwellenländeraktien: Nicht dabei sein ist teuer

Aktien aus Schwellenländern (EM) starten stark ins Jahr 2025 und verzeichneten bis zum 14. März in US-Dollar gerechnet ein Plus von 4,5%. Anlegern ist ihre Vorsicht jedoch verzeihlich. Schließlich hatten die Schwellenländer im letzten Jahrzehnt mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Doch heute gewinnen die Fundamentaldaten von EM-Aktien dank steigender Gewinnprognosen an Dynamik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert