FondsPerlen. Craton Capital Renewable, Alternative and Sustainable Resources Fund. ISIN LI0043890891. BBG CRENEWA LE. September 2014.

Markus Bachmann. FondsManager. Craton Capital Precious Metal Fund.
Markus Bachmann. FondsManager. Craton Capital Renewable, Alternative and Sustainable Resources

Im September verzeichnete der Fonds ein Minus von 11,5%, während der Vergleichsindex um 5,9% nachgab. Verantwortlich waren der Nachhaltigkeitssektor (von Ölfelddiensten geprägt) und alternative Energien. Obwohl es positive Nachrichten aus diesen Sektoren gibt, werden technologie- und energiebezogene Aktien sowie Small Caps derzeit von den Anlegern am US-Markt gemieden.

Die Stärke des US-Dollars und die negative Marktstimmung in Bezug auf das weltweite Wachstum waren weitere belastende Faktoren. Angesichts der aufgekommenen Volatilität legten wir im Berichtsmonat Barmittel zur Seite. Wir gehen davon aus, dass sich Ende 2014 einige wichtige Markttreiber herausbilden werden: der lang erwartete Ausrüstungszyklus für LED-Produkte, dazu für Elektronikgeräte, die mit dem „Internet der Dinge“ in Verbindung stehen, und China dürfte im Solarenergiebereich offensiv vorgehen, um seine Ziele für 2014 zu erreichen.

Daher rechnen die Unternehmen mit einem guten letzten Quartal. Mit der Entwicklung neuer Projekte auf Weltklasseniveau und der erwarteten Ankündigung der steuerlichen Bedingungen für LNG Ende Oktober entwickeln sich die winterbezogenen Ölfeldaktivitäten in Kanada weiterhin äußerst robust. Trotz kurzfristiger Logistikprobleme werden die Kommentare zu den Aktivitäten im US-Energiesektor für das dritte Quartal 2014 weiterhin positiv ausfallen. Sobald sich die Unruhe etwas gelegt hat, werden diese Treiber wieder stärker zum Tragen kommen.

Siehe auch

FondsAnalyse: SJB FondsEcho. ECP Strategic Selection Fund – European Value C EUR (WKN A2JDJD, ISIN LU1768645753)

Im Zuge einer immer mehr an Marktbreite gewinnenden Sektorrotation wenden sich Investoren derzeit von hoch bewerteten US-Titeln und Technologieaktien ab, während europäische Aktien und Qualitätstitel auf der Gewinnerseite stehen. Gute Voraussetzungen für einen Fonds wie den Strategic Selection Fund – European Value, der sich explizit in diesen beiden Bereichen engagiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert