Fonds professionell: Assenagon: Womit Anleiheinvestoren rechnen müssen

Bondfans sind – anders als Aktienanleger – 2018 noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen. Ob und wo Anleiheinvestoren für ihren Wagemut ausreichend belohnt werden, fasst der Asset Manager in seinem aktuellen “Credit Outlook” zusammen. Michael Hünseler bringt es auf den Punkt: “2018 war aus Sicht der meisten Kapitalmarktteilnehmer ein Jahr zum Vergessen”, sagt der Head of Credit Portfolio Management beim Fondsanbieter Assenagon. Aktien, Anleihen und Rohstoffe verzeichneten alle Kursverluste, vereinzelt sogar erheblich. “Allein länger laufende Bundesanleihen konnten – ihrem anämischen Kupon zum Trotz – noch etwas zulegen”, ergänzt Hünseler. Der Jubel darüber dürfte sich dennoch in Grenzen halten, denn: “Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen sank zum Jahresende auf minimalistische 20 Basispunkte – und signalisiert damit tiefe Rezessionssorgen bis hin zur Panik”, schildert der Assenagon-Fachmann.

...Weiterlesen bei FONDS professionell | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: ESG-Rückzug mit Folgen: Milliardenabflüsse setzen US-Vermögensverwalter unter Druck

Weil große US-Asset Manager unter politischem Druck Nachhaltigkeitsinitiativen den Rücken kehren, reagieren Investoren weltweit mit Konsequenz: Pensionsfonds aus Großbritannien, Dänemark und New York ziehen Gelder in Milliardenhöhe ab – oder drohen unverhohlen damit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert