e-fundresearch: Fed vollzieht Leitzinswende. So reagieren Experten.

Zum ersten Mal seit über 10 Jahren: Wie vom Konsensus erwartet, senkt die US-Notenbank Federal Reserve den Leitzins um 25 Basispunkte. e-fundresearch.com fasst zusammen, wie ExpertInnen aus der Asset Management Industrie & Forschung auf diese Wende in der US-Geldpolitik reagieren:

Nathan Sheets, Chief Economist and Head of Global Macroeconomics, PGIM Fixed Income: “Die Fed erfüllt die Markterwartungen, indem sie den Leitzins um 25 Basispunkte kürzt und behält sich damit ihre Flexibilität im Hinblick auf die weitere Politik bei. Dennoch wird weiterhin von den Marktteilnehmern erwartet, dass weitere Kürzungen geplant werden. Die Investoren konzentrieren sich darauf, was erforderlich ist, damit weitere Kürzungen eingeleitet werden können, und entlang welcher Zeitspanne. Powell hat keine konkreten Zusagen für zukünftige Zinssenkungen getätigt. Allerdings ist es eher unwahrscheinlich, dass der heutige Zinsschritt ausreichen wird, um die Ziele der Fed in Bezug auf Inflation und konjunkturelle Unterstützung zu erreichen. Weitere Impulse sind in Vorbereitung. Die Frage ist, wie viel und wann?”

...Weiterlesen bei e-fundresearch | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert