Das Investment: Soviel brachten die Dax-Gründungsmitglieder

sjb_werbung_das_investment_300_200 SJB | Korschenbroich, 12.06.2014. Die Hälfte aller heutigen Dax-Unternehmen ist von Anfang an dabei. Doch wie viel Gewinn haben sie seitdem gebracht? Die Spanne reicht von mehreren Tausend Prozent bis zu einem satten Minus bei einem einzigen Titel.

Keine Frage: Der Chemiegigant BASF ist das erfolgreichste Gründungsmitglied des deutschen Leitindex, Dax. Wer die Aktie Anfang 1989 gekauft und alle Dividenden wiederangelegt hätte, würde heute auf einem Gewinn von 3.669 Prozent sitzen. Aufs Jahr gerechnet entspricht das einer Rendite von 15,3 Prozent. Einfach durch Kaufen und Liegenlassen.

Auch fünf weitere Dax-Urgesteine glänzen mit einem vierstelligen Prozent-Gewinn, darunter sind die beiden Autoschrauber BMW und Volkswagen und die Vorzeige-Aktie von Henkel. Letztere galt jahrelang als besonders solider und defensiver Dax-Titel – und ist es wohl auch heute noch.

Das dunkelste Kapitel legt dagegen die Commerzbank hin. Selbst auf diesen enorm langen Zeitraum steht noch immer ein Minus von 64 Prozent – trotz aller Dividenden.

Von: Andreas Harms

Quelle: DAS INVESTMENT.

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert