CashOnline: Frührentner deutlich häufiger von Altersarmut betroffen

Die Gefahr, im Alter arm zu sein, hängt erheblich vom Zeitpunkt des Renteneintritts ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA).

Demnach waren im Jahr 2013 etwa 20 Prozent aller Rentner relativ arm, das heißt sie haben weniger als 60 Prozent des Medianeinkommens. Vier Prozent der Rentner bezogen Grundsicherung im Alter und waren damit absolut arm. Unter den Frührentnern im Alter von 55 bis 59 Jahren waren dagegen mit 39 Prozent nahezu doppelt so viele relativ arm. Grundsicherung erhielten sogar viermal so viele als in der Gesamtheit aller Rentner. Die Studie zeigt, dass von Armut Bedrohte nicht nur überdurchschnittlich häufig in Frührente gingen, sondern im Laufe des Erwerbslebens auch überdurchschnittlich lange arbeitslos waren. Fast jeder dritte 55- bis 59-jährige Rentner war in der Summe mindestens zwei Jahre arbeitslos.

...Weiterlesen bei CashOnline | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: Trumponomics schleichen sich in die Anleiherenditen ein

Die Rendite auf 10-jährige US-Staatsanleihen ist seit der US-Wahl um fast 40 Basispunkte gestiegen, wovon etwa ein Drittel auf die Aufwärtskorrektur des US-Leitzins und der Rest auf eine höhere Laufzeitprämie zurückzuführen ist. Wie die Beschäftigungszahlen vom Freitag bestätigten, scheint die US-Wirtschaft keine dringende geldpolitische Lockerung zu benötigen; Futures deuten auf nur zwei Zinssenkungen bis Ende …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert