Capitalinside: Die Digitalisierung markiert einen Wendepunkt in der Geldanlage

Verhaltensmuster an den Märkten haben sich in den zurückliegenden Jahrhunderten nicht wesentlich verändert, ebenso die Grundprinzipien und Instrumente des Investierens. Auf den ersten Blick könnte man sogar behaupten, dass sich in den zurückliegenden 500 Jahren gar nicht mehr viel Neues in der Welt des Investierens ergeben hat. Das wäre aber eine unzulässige Vereinfachung. So profitierte die Welt des Investierens im Laufe der Zeit unter anderem von einer zunehmenden Institutionalisierung. An die Seite von Einzelpersonen traten zunehmend auch Stiftungen, Pensionskassen, Banken, Fonds und Versicherungen als Investoren.

...Weiterlesen bei Capitalinside | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Investoren zeigen Türkei die kalte Schulter

Die Massenproteste in der Türkei beschäftigen nicht nur die Menschen vor Ort und ihre Angehörigen weltweit, sondern auch die Finanzmärkte: Währung und Börse sind eingebrochen. Ob Anlegern den Beteuerungen der Regierung, ihren wirtschaftsfreundlichen Kurs beizubehalten, Glauben schenken, ist offen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert