Capital Inside: Ein großer Schritt für Europa

Über den historischen EU-Beschluss vom Montag wird auch im Nachgang noch weiter intensiv diskutiert. Sechs Punkte sind an dem Abkommen bemerkenswert – schreibt Holger Schmieding, Chefvolkswirt der Berenberg Bank. Die Krise ist die Mutter des Fortschritts. Nach einem kurzen Blick in den Abgrund haben die 27 Mitglieder der Europäischen Union es geschafft, einige alte Tabus zu überwinden und neue Wege zu gehen. Das Finanzpaket über insgesamt 1,8 Billionen Euro, das die Staats- und Regierungschefs vier Tage lang mühsam geschnürt haben, weist viele Mängel auf. Bei einem Kompromiss zwischen 27 Ländern, die alle ein Vetorecht haben, wird sich die reine Lehre – gleich welcher Art – nie durchsetzen können. Aber alles in allem kann das Paket Europa stärken. Sechs Punkte sind besonders bemerkenswert. Erstens hat es die EU geschafft, mit dem Corona-Hilfsfonds von €750 Milliarden und dem nächsten Siebenjahresbudget der EU zwei große Probleme vergleichsweise schnell zu lösen. Die EU ist handlungsfähig.

...Weiterlesen bei Capital Inside | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert