Börse Online: Glänzende Aussichten: Warum Gold und Goldaktien noch viel Luft nach oben haben

Der Goldpreis hat mit einem Sprung über seinen Abwärtstrend ein prozyklisches Kaufsignal generiert. Goldminen-Aktien entwickelten sich langfristig zwar nicht besser als Gold selbst. kurzfristig sieht das aber bei einem steigenden Goldpreis anders aus. Wir erklären, warum laut Raiffeisen Research mittelfristig Gold und erst Recht Goldaktien Gewinnchancen bieten. Von Jürgen Büttner  Mit einem Sprung über den langfristigen Abwärtstrend hat sich der Goldpreis in eine deutlich verbesserte charttechnische Ausgangslage manövriert. Für Rückenwind sorgen dabei ein Ende der US-Zinserhöhungen sowie die damit verbundene Aussicht auf einen fallenden US-Dollar.

...Weiterlesen bei Börse Online | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert