Fundview: Demokratische Aktien, republikanische Aktien? FGTC Investment sieht unterschiedliche Profiteure nach Ausgang der US-Wahl

Verschiedene Ausgänge der US-Wahl würden laut David Wehner unterschiedliche Aktien favorisieren. Unter Trump würden Infrastruktur-, Öl- und Gas-Titel profitieren, unter Harris vor allem Tech-Werte und Chip-Hersteller. Der Markt werde das Ergebnis der Wahl unverzüglich spiegeln und starke Schwankungen an den Börsen würden schon während der Auszählung zu spüren seien. Mittlerweile seien die Börsen kaum noch ein Stimmungsindikator; die zunehmende globale Unzufriedenheit werde sich aber an der Wahlurne bemerkbar machen.

... Weiterlesen bei Fundview | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: Euro-Konjunktur: Etwas Hoffnung in Deutschland und Tristesse in Frankreich

Die Stimmung der Unternehmen im Euro-Raum hat sich im Februar nicht verbessert. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Gesamtwirtschaft lag unverändert knapp über der Expansionsschwelle und signalisiert damit, dass die derzeitige Euphorie am europäischen Finanzmarkt nicht durch eine zunehmende konjunkturelle Dynamik unterlegt ist. Im Februar hat dabei die Stimmung der Dienstleister einen Dämpfer erhalten. Die Stimmung …