Fragen an den FondsManager: ECP Flagship – European Value A (WKN A14YQK) Teil 3

Léon Kirch, FondsManager des ECP Flagship European Value Fund

Seit Jahresbeginn liefert der auf europäische Value-Aktien fokussierte ECP Flagship – European Value Fund (WKN A14YQK, ISIN LU1169207518) eine ausgezeichnete Performance ab und überzeugt aktuell mit einer positiven Wertentwicklung von +12,44 Prozent auf Eurobasis. Die SJB FondsSkyline hat FondsManager Léon Kirch von European Capital Partners Fragen zu den jüngsten Marktentwicklungen, den Neuerungen im Portfolio sowie den favorisierten Branchen bei europäischen Aktien gestellt. Teil 3 der Antworten des Marktstrategen finden Sie hier.

Haben Sie aktuell Präferenzen mit Blick auf die Branchengewichtung innerhalb des Fonds, wo Nicht-Basiskonsumgüter sowie Industrietitel vergleichsweise hoch gewichtet sind, oder ist die Sektorenallokation innerhalb des Portfolios allein Ergebnis der Einzeltitelauswahl?

Unser Ansatz ist seit 15 Jahren derselbe: wir suchen Unternehmen mit unterbewerteter Ertragskraft in Europa unabhängig von Sektoren und Ländern. So ist in der Tat die Sektorengewichtung das Resultat der Zahl der Einzeltitel, die wir in den jeweiligen Sektoren finden. Wir denken aber auch, dass die hohe Gewichtung von industriellen und Nicht-Basiskonsumgütern nicht überbewertet werden sollte, da es sich hier um Unternehmen aus sehr unterschiedlichen Geschäftsfeldern handelt, die unterschiedlichen Wirtschaftszyklen unterliegen. Zum Beispiel halten wir im Fonds Industrietitel wie Fila (Farbstifte) Oestereichische Post (Brief- und Paketdienst) oder Danieli (Stahlwerke). Genauso halten wir in Nicht-Basiskonsumgütern Unternehmen wie Pandora (Juwelier), Husqvarna (Gartengeräte) oder Autoliv (Airbagproduzent).

 

Siehe auch

Managersichten SJB Surplus: DNB Technology (WKN A0MWAN) – Marktbericht Februar 2025

SJB | Korschenbroich, 28.03.2025. Die Volatilität an den globalen Aktienmärkten blieb im Februar im Vergleich zum Vormonat stabil – der VIX-Index lag im Monatsdurchschnitt bei 17 Punkten und damit knapp unter seinem langfristigen historischen Durchschnitt. In einem zunehmend angespannteren Marktumfeld erzielte der DNB Technology Fund (WKN A0MWAN, ISIN LU0302296495) eine Wertentwicklung von -1,4 Prozent und …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert