Fondsprofessionell: Warum zig Japan-Fonds tagelang nicht handelbar sind

Japan fiebert der Inthronisierung von Kronprinz Naruhito entgegen. Das hat auch Folgen für europäische Anleger, die in Nippon investiert sind: Weil Tokios Börse für gut eine Woche geschlossen bleibt, werden ihre Aufträge erst am 7. Mai abgewickelt.

Bei zahlreichen Japan-Aktienfonds wird erst ab 7. Mai wieder ein Handel möglich sein. Das geht aus Anlegerinformationen hervor, die FONDS professionell ONLINE vorliegen. Grund dafür ist die Amtseinführung des neuen japanischen Kaisers, verbunden mit der “Goldenen Woche”, einer Reihe nationaler Feiertage.

...Weiterlesen bei FONDS professionell | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

Citywire: Aktienpotenzial in China nutzen – KI und Subventionen als Kurstreiber

Die Aktienkurse in China erklimmen seit Jahresanfang immer neue Höhen. Wird sich das fortsetzen? Ein näherer Blick zeigt: Die Rallye wurde vor allem von Anlegern aus dem chinesischen Festland getragen, die in die Hongkonger Aktienmärkte strömten. Globale Fonds haben ihr Engagement in chinesischen Aktien nicht verstärkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert