FondsProfessionell: Value-Comeback: Studie zeigt Vorteile einer modifizierten Strategie

Eine weiterentwickelte Value-Strategie erzielt laut einer Studie von Starcapital eine Outperformance von 3,3 Prozentpunkten bei deutlich geringerem Rückschlagsrisiko. Einer der Gründe: Reine KGV- und KBV-Betrachtungen klammern den wachsenden Dienstleistungssektor aus.

Die jüngsten Erfolge von Value-Strategien können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die schwache Wertentwicklung klassischer Value-Strategien seit inzwischen mehr als zehn Jahren anhält. Bei Starcapital glaubt man, jetzt die Ursache dafür gefunden zu haben.

...Weiterlesen bei FONDS professionell | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: Schwellenländeraktien: Nicht dabei sein ist teuer

Aktien aus Schwellenländern (EM) starten stark ins Jahr 2025 und verzeichneten bis zum 14. März in US-Dollar gerechnet ein Plus von 4,5%. Anlegern ist ihre Vorsicht jedoch verzeihlich. Schließlich hatten die Schwellenländer im letzten Jahrzehnt mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Doch heute gewinnen die Fundamentaldaten von EM-Aktien dank steigender Gewinnprognosen an Dynamik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert