FondsProfessionell: Nach knapp drei Jahren: Henning Gebhardt verlässt Berenberg

Damit hat wohl niemand gerechnet: Nach nur etwas mehr als zweieinhalb Jahren bei der Hamburger Privatbank verlässt der ehemalige DWS-Topmanager und Chef der Vermögensverwaltungssparte seinen aktuellen Arbeitgeber mit unbekanntem Ziel.

Henning Gebhardt will nicht mehr: Der bisherige Leiter des Zentralbereichs Wealth and Asset Management von Berenberg und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung habe sich entschlossen, Deutschlands älteste Privatbank zu verlassen, um sich “neuen beruflichen Herausforderungen” zuzuwenden, schreibt das Institut in einer Pressemitteilung.

...Weiterlesen bei FONDS professionell | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: Schwellenländeraktien: Nicht dabei sein ist teuer

Aktien aus Schwellenländern (EM) starten stark ins Jahr 2025 und verzeichneten bis zum 14. März in US-Dollar gerechnet ein Plus von 4,5%. Anlegern ist ihre Vorsicht jedoch verzeihlich. Schließlich hatten die Schwellenländer im letzten Jahrzehnt mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Doch heute gewinnen die Fundamentaldaten von EM-Aktien dank steigender Gewinnprognosen an Dynamik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert