FondsProfessionell: Fondsbarometer: Lebenszeichen aus China

Chinas Aktienmarkt hat eine lange Talfahrt hinter sich, im Februar kam es nun zu einer ersten kräftigen Gegenbewegung, wie das aktuelle FONDS professionell Fondsbarometer zeigt.

Die Geduld der Anleger, die China in ihren Aktien- respektive Aktienfondsportfolios nennenswert gewichtet haben, wird seit nunmehr drei Jahren auf eine harte Probe gestellt. Seit das Wirtschaftswachstum in China an Dynamik verloren hat, werden Aktien aus den Regionen China beziehungsweise Großchina tendenziell billiger, wobei Fonds, die direkt in China (A-Shares) investieren, mit teilweise mehr als 50 Prozent am deutlichsten an Terrain verloren haben.

...Weiterlesen bei FONDS professionell | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

 

Siehe auch

TIAM FundResearch: Expertenanalyse US-Autozölle: „Angst vor einer Eskalationsspirale“

US-Präsident Donald Trump sorgt mit der Ankündigung von neuen Zöllen auf alle Autoimporte für Unruhe und Kursverlusten an den Märkten. Das sagen Geldprofis zur Verschärfung des Handelsstreits. So analysiert Luca Pessarini, Chief Investment Officer von ETHENEA Independent Investors S.A., die angekündigten Maßnahmen der US-Regierung: