FondsProfessionell: Bafin-Studie: Investmenthäuser sind mit ESG-Ratings unzufrieden

Fondsanbieter benötigen zuverlässige Nachhaltigkeitsdaten und -bewertungen, um ihre Produkte unter ESG-Aspekten korrekt einzustufen. Doch viele Gesellschaften beurteilen die Datenlage als verbesserungswürdig und die Kosten der Ratings als zu hoch, zeigt eine Untersuchung der Finanzaufsicht Bafin.

Nachhaltigkeitsaspekte spielen in der Finanzbranche noch immer eine wichtige Rolle. Um die Produkte nach ESG-Kriterien zu klassifizieren und gesetzliche Berichts- und Transparenzpflichten einzuhalten, benötigen Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGen) eine zuverlässige Datengrundlage.

...Weiterlesen bei FONDS professionell | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

 

Siehe auch

FondsProfessionell: Asset Manager: M-Dax und S-Dax als Gewinner der Wahl in Deutschland?

Die neue Bundesregierung wird maßgeblich die wirtschaftliche Entwicklung des Landes in den kommenden Jahren bestimmen. Sollte sie die Steuern senken, so wäre das ein starker Impuls für kleinere und mittlere Unternehmen, meint Christian Curac, Leiter Asset Management bei der Fürst Fugger Privatbank.