e-fundresearch: Viel zu lange ungeliebt: Warum sich US-Finanzaktien wieder lohnen

Markt- und Branchentrends wirken sich positiv auf US-Finanzwerte aus, trotzdem bleiben Investoren bislang vorsichtig. “Eine vertane Chance”, meint Kurt Feuerman, Chief Investment Officer—Select US Equity Portfolios bei AllianceBernstein.

Vor einem Jahr löste der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und die Pleite mehrerer regionaler Kreditgeber eine Bankenkrise aus und sorgte geradezu für ein Beben auf dem US-Finanzsektor.

... Weiterlesen bei e-fundresearch | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

TIAM FundResearch: Expertenanalyse US-Autozölle: „Angst vor einer Eskalationsspirale“

US-Präsident Donald Trump sorgt mit der Ankündigung von neuen Zöllen auf alle Autoimporte für Unruhe und Kursverlusten an den Märkten. Das sagen Geldprofis zur Verschärfung des Handelsstreits. So analysiert Luca Pessarini, Chief Investment Officer von ETHENEA Independent Investors S.A., die angekündigten Maßnahmen der US-Regierung: