e-fundresearch: Die besten Europa Long/Short Fonds

Wie schlagen sich europäische Long/Short-Manager im Vergleich zu einer Long-Only Benchmark? In der neuesten Ausgabe von ‘Die Besten’ untersuchte e-fundresearch.com das Long/Short Equity Europe-Manager-Universum nach den Strategien mit den besten Risiko/Ertragsprofilen auf 3-Jahressicht.

Im Rahmen der vorliegenden Ausgabe von ‘Die Besten’ wurden vom e-fundresearch.com Team sämtliche Europa Long/Short Fonds (Morningstar-Kategorie: Long/Short Equity Europe) berücksichtigt, die zum aktuellen Stichtag (21.02.2019) in zumindest einem Land der DACH-Region zum Vertrieb zugelassen waren und zusätzlich über einen durchgängigen Live-Track-Record von zumindest drei Jahren (per 31.01.2019) verfügten.

... Weiterlesen bei e-fundresearch | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: Euro-Konjunktur: Etwas Hoffnung in Deutschland und Tristesse in Frankreich

Die Stimmung der Unternehmen im Euro-Raum hat sich im Februar nicht verbessert. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Gesamtwirtschaft lag unverändert knapp über der Expansionsschwelle und signalisiert damit, dass die derzeitige Euphorie am europäischen Finanzmarkt nicht durch eine zunehmende konjunkturelle Dynamik unterlegt ist. Im Februar hat dabei die Stimmung der Dienstleister einen Dämpfer erhalten. Die Stimmung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert