Private Banking: Deutsche Bank entwickelt Robo Advisor

sjb_blog_privatebanking_300_200_IDie Digitalisierung der Finanzwelt schreitet mit großen Schritten voran. Nun also auch beim größten Finanzinstitut der Republik: Die Deutsche Bank entwickelt einen digitalen Vermögensverwalter für das Massenkundengeschäft und einen für wohlhabende Privatkunden.

Zusammen mit dem Start-up Fincite bastelt die Deutsche Bank an einem Robo-Advisory-Angebot für den Ottonormalverbraucher. Wie das „Manager Magazin“ berichtet, sollen Kunden damit in Zukunft ein automatisiertes Anlageportfolio erstellen können, das auf Indexfonds (ETFs) beruht.

...Weiterlesen im Private Banking Magazin | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

e-fundresearch: Schwellenländeraktien: Nicht dabei sein ist teuer

Aktien aus Schwellenländern (EM) starten stark ins Jahr 2025 und verzeichneten bis zum 14. März in US-Dollar gerechnet ein Plus von 4,5%. Anlegern ist ihre Vorsicht jedoch verzeihlich. Schließlich hatten die Schwellenländer im letzten Jahrzehnt mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Doch heute gewinnen die Fundamentaldaten von EM-Aktien dank steigender Gewinnprognosen an Dynamik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert