CAPinside: Teure Missverständnisse: In China versagt die kapitalistische Marktlogik

In China gibt vor allem ein Akteur den Ton an: die kommunistische Partei. So viel Staat wie möglich, so viel Markt wie nötig! Wer im Reich der Mitte kostspielige Fehler vermeiden will, muss Pekings Sichtweise verstehen. Der Auftakt zur CAPinside-Monatsdebatte “China, ein (un)kalkulierbares Risiko?”.

China-Aktien waren zuletzt im Sturzflug. Die Regierung „schlachtet die Tech-Gänse“, titelte die NZZ und CNBC schrieb China sei „zu weit gegangen“ und schade sich selbst. Schon seit Jahren versuchen westliche Analysten und Beobachter die chinesische Politik einzuschätzen.

...Weiterlesen bei CAPinside | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

Pressemitteilung Perspektive AM: Investment View Februar 2025 Ist die USA unter Trump uninvestierbar?

Perspektive Asset Management | München, 28.02.2025. Als Donald Trump im November 2024 die Wahl zum US-amerikanischen Präsidenten gewann, reagierten die US-Aktienmärkte mit einem Kursfeuerwerk und knüpften damit an die Kursgewinne im Vorfeld der Wahl an. Der Russell 2000 legte innerhalb einer Woche nach dem Wahlabend 10% zu, denn vor allem kleine Unternehmen sollten von der …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert