Börsenrückblick Monat Juli 2014

Gerd Bennewirtz, Geschäftsführender Gründungsgesellschafter der SJB FondsSkyline 1989 e.K.
Gerd Bennewirtz, Geschäftsführender Gründungsgesellschafter der SJB FondsSkyline 1989 e.K.

Im vergangenen Monat gab es viele Themen auf die sich die Aktienmärkte fokussierten. Während die geopolitischen Risiken im Irak und in der Ukraine besondere Beachtung fanden lag der Fokus in den USA auf dem starken Wachstum der Wirtschaft.

Was möglicherweise unter den Radar gerutscht ist, sind die Q2 Unternehmensergebnisse der US-Firmen, die auf ein weiteres Rekordhoch stiegen. Gemessen an der Marktkapitalisierung haben mehr als 90% der im S&P 500 gelisteten Unternehmen bereits ihre Ergebnisse veröffentlicht und es scheint als könnte das operative Ergebnis je Aktie (Earnings per Share, EPS) das historische Indexhoch von 29,35 US- Dollar toppen.Das aktuelle Quartal ist das fünfte Rekordquartal der letzten sechs Berichtsquartale.

So frustrierend die schleppende wirtschaftliche Erholung für die US-Haushalte auch gewesen ein mag, war es hingegen ein ideales Umfeld für die Unternehmensgewinne. So profitabel wie heute, waren US-Unternehmen nie zuvor. SJB vertritt den Standpunkt. Die US Unternehmen haben sich sehr gut auf die “nächste bevorstehende Korrektur” vorbereitet. Nach der Konsolidierung der amerikanischen Börsen sind US Aktien ein interessanter Kaufkandidat.

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert