Citywire: Warum MiFID II das Angebot an Vermögensverwaltern verkleinern wird

Aufgrund der sich nach oben verschiebenden Eintrittsbarrieren, sowie eines steigenden Aufwandes und steigender Kosten zum Erwerb der 32er-Lizenz der BaFin wird sich das Angebot an unabhängigen Vermögensverwaltern verringern. Das ist die Meinung von Hartwig Webersinke, Dekan an der Hochschule Aschaffenburg und ehemals Leiter des Investment-Research der BHF-Bank.

„Momentan stellen wir wenig Fluktuation in der Branche fest. Das heißt, dass nur wenige neue Teilnehmer den Markt betreten und wenige Teilnehmer den Markt verlassen oder fusionieren. Unter MiFID II könnte allerdings der Fusionsdruck zunehmen“, erklärt Webersinke. Dennoch werden viele unabhängige Vermögensverwalter für ihre Freiheit und Unabhängigkeit kämpfen und sich nur ungern neuen Zwängen durch neue Partner unterwerfen. „Für diese Unabhängigkeit verzichten sie dann gerne auch auf entsprechendes Geld.“

...Weiterlesen bei Citywire | SJB. Mehr. Als Fonds. Kaufen. |

Siehe auch

FondsProfessionell: Bert Flossbach: “Minus von 20 Prozent bei US-Aktien möglich”

In einem Gespräch mit dem “Spiegel” erklärt Starmanager Bert Flossbach, warum er skeptisch auf US-Aktien und US-Wirtschaft blickt, was ihn an Deutschland nervt und wieso aktive Fondsmanager bald den MSCI World schlagen dürften. Bert Flossbach managt mit dem rund 25 Milliarden Euro schweren FvS Multiple Opportunities einen der größten Publikumsfonds am deutschen Markt. Der Mischfonds kann in Aktien …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert